WIR BERECHNEN DIE GEBÄUDE-HEIZLAST ZU FESTEN PREISEN
- SCHNELL, ZUVERLÄSSIG und PREISWERT -
Für was braucht man eine Heizlastberechnung?
Die Heizlastberechnung nach DIN/TS 12831-1 wird benötigt für
-
Größen- bzw. Leistungsbestimmung des Wärmeerzeugers (Kessel / Wärmepumpe)
-
Auslegung der Fußbodenheizung bzw. der Heizkörper pro Raum
-
Ventileinstellungen für den Hydraulischen Abgleich
Hierfür bieten wir uns als Ihren Partner an und berechnen für Sie die Heizlast – schnell, zuverlässig und unkompliziert.
Hinweis: Die Berechnung erfolgt nach der neuen DIN/TS 12831 vom April 2020
weiter zum Ablauf und den Kosten der Heizlastberechnung >>
----------------
Die Heizlastberechnung ist inkl. Hydraulischer Abgleich!
(nach Verfahren "B" im VdZ Formular, wichtig für BAFA-Förderung seit 1.1.2017).
Bitte kreuzen Sie hierzu Heizkörper oder Fußbodenheizung im Arbeitsauftrag an,
hierin ist der hydraulische Abgleich enthalten
Zielgruppe
Unser Service richtet sich in erster Linie an alle Heizungsinstallateure, denen die Zeit oder die Mittel zur Berechnung der Heizlast eines Gebäudes fehlen.
Aber auch Privatpersonen oder Ingenieurbüros können unseren Service gerne in Anspruch nehmen.